Wir sind auf Ihrer Seite
Wir stehen Ihnen für alle steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen zur Verfügung. Wir betreuen Privatpersonen, Freiberufler, Gewerbebetriebe, Stiftungen, kommunale und gemeinnützige Einrichtungen mit einem Schwerpunkt bei Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.
Dabei steht für uns eine nachhaltige und persönliche Mandatsführung im Vordergrund.
Wenn Sie ins Berufsleben einsteigen oder sich gerade selbständig machen. Wenn Ihr Unternehmen stark expandiert oder eine schwierige Phase durchmacht. Wenn Sie einen Wechsel erleben oder in den Ruhestand eintreten. Wenn Sie Erbstreitigkeiten verhindern, eine Stiftung gründen wollen oder Ihre Gesellschaftsform nicht mehr zeitgemäß erscheint. Wir unterstützen und beraten Sie als Privatperson, als Gesellschaft und Gesellschafter, Einzelunternehmer oder Freiberufler.
Mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit gewährleisten wir unseren Mandanten eine Synthese aus Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung. In einem Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kompetenz.
Uns die Pflege des persönlichen Kontakts mit unseren Mandanten sehr wichtig. Denn je früher Sie uns in Ihre unternehmerischen und privaten Änderungen mit einbeziehen, desto gezielter und umfassender können wir Sie steuer- und betriebswirtschaftlich beraten und unterstützen.
Womit können wir Ihnen heute helfen?
Beratungsleistungen
Ganzheitlichen Betrachtung aller wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Aspekte. Von der Existenzgründungsberatung über die geeignete Rechtsformwahl bis zur Unterstützung bei Bankgesprächen.
Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Wir erstellen Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen oder Einnahme-Überschuss-Rechnungen, den Jahresabschluss für Freiberufler, Einzelunternehmer, Personen- und Kapitalgesellschaften und Steuererklärungen für Privatpersonen.
Lohnbuchhaltung
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Wir übernehmen gern für Sie die Erstellung der Lohnabrechnungen, damit Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft haben.
Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung ist wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und eine unserer wesentlichen Dienstleistungen. Sie umfasst das stichprobenweise Prüfen der Belege, das Buchen ggf. Auswertungen, wenn gewünscht.
STEUERN AKTUELL
Neues aus der Steuerwelt: Dezember 2024
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, bei der Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 Abs. 3 EStG) oder bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, [...]
Für Unternehmer: Viertes Bürokratieentlastungsgesetz verkündet
Am 29.10.2024 wurde das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl I 2024, Nr. 323). Aus steuerlicher Sicht hervorzuheben ist [...]
Für Unternehmer: Elektronische Rechnungen: Bundesfinanzministerium veröffentlicht finales Anwendungsschreiben
Für nach 2024 ausgeführte Umsätze gilt die obligatorische elektronische Rechnung (kurz E-Rechnung) bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern. Bereits im [...]
Für alle Steuerpflichtigen: Jahressteuergesetz (JStG) 2024 mit umfangreichen Neuregelungen
Am 18.10.2024 hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung den durch den Finanzausschuss (umfangreich) geänderten Gesetzentwurf für ein [...]
Für alle Steuerpflichtigen: Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag: Rückwirkende Erhöhung für 2024
Das Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 steht beim Bundesrat am 22.11.2024 (nach Redaktionsschluss) auf der Agenda. Bei [...]
Neues aus der Steuerwelt: November 2024
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, wir haben bereits in einem früheren Rundschreiben über die Änderungen der Kleinunternehmer- regelungen berichtet. [...]
Hier finden Sie uns
Friedbert Scheiffarth & Partner
Steuerberatungsgesellschaft
Partnerschaftsgesellschaft
Lindenburger Allee 17-19
50931 Köln
Fon: +49 221 4309220
Fax: +49 221 408171
Email: steuerberater@scheiffarth.de